… für die Seele
Ähnliches mit dem Ähnlichen heilen
Ein Großteil psychischer Beschwerdebilder lässt sich mit dem homöopathischen Prinzip gut unterstützend behandeln.
Hierzu gehören z. B. Ängste, Unruhezustände, Schlafstörungen, Erschöpfung / Burn out, depressive Verstimmungen, Aggressionen, Trauer, Belastungsreaktionen, Prüfungsangst, ADHS, Entwicklungsverzögerungen bei Kindern ... und vieles mehr
Die Wahl eines Homöopathikums stützt sich jedoch nicht auf Diagnosen. Von Bedeutung ist viel mehr, welche Zeichen und Phänomene ein Mensch entwickelt als Ausdruck seines individuellen Wesens, seiner Gedanken- und Gefühlswelt, seiner Reaktionen auf bestimmte Lebensumstände oder seiner kindlichen Prägungen.
Das genaue Erfassen Ihrer vorliegenden Geistes- und Gemütssymptome unter Berücksichtigung evtl. vorhandener Körpersymptome lässt nach dem Ähnlichkeitsprinzip auf das entsprechende homöopathische Arzneimittel schließen.
Mit der Einnahme erhält die Lebenskraft einen Impuls zur Eigenregulation. In Gang kommende Prozesse werden als Teil der körpereigenen Regulationsfähigkeit verstanden. Beschwerden können sich somit abmildern oder verschwinden.
Die Homöopathie stellt eine sanfte Therapie bereit, die der Vielschichtigkeit und Komplexität des Individuums gerecht wird.
Aus dieser Perspektive heraus widmen wir uns in einer ausführlichen Erstanamnese gemeinsam Ihrem Anliegen.